Die Wirtschaftszeitung aktiv wird im Verlag der Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH produziert. Sie wird von rund 50 industriellen Arbeitgeberverbänden finanziert und hat Leser und Leserinnen in fast 4.000 Industriebetrieben. aktiv erscheint seit 1972, mittlerweile in 13 Branchen- und Regionalausgaben. Ziel ist es, breite Schichten in unterhaltsamer Form über wirtschaftliche Zusammenhänge zu informieren.
Die Zeitung erscheint seit Anfang 2017 alle vier Wochen. In den 13 Ausgaben pro Jahr finden sich regelmäßig Artikel über die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie: Diese Branchenberichte finden Sie hier als PDF-Datei zum kostenfreien Download.
07.05.2020
Ein persönlicher Brief von Jürgen W. Peschel, Präsident des Branchenverbands HPV, an mehr als 100.000 Beschäftigte in rund 600 Betrieben
07.04.2020
SIG Combibloc hat die Produktion in Linnich komplett umgebaut. Was steckt dahinter? aktiv hat sich das mal erklären lassen.
11.03.2020
Wo kommen eigentlich die Etiketten für Flaschen her? Oft aus Nördlingen: von der Firma Engelhardt.
13.02.2020
Die Firma Karl Knauer aus Biberach integriert winzige Lichtquellen in Produktverpackungen – und sammelt damit jede Menge Preise ein.
17.01.2020
Gute Ausbildung: Wie wird man eigentlich Medientechnologe Druck? aktiv hat sich das bei MCC angesehen.
18.12.2019
Branchenverband HPV lädt Berufsschulpädagogen in die Produktion ein
03.12.2019
Sausenheimer Wellpappe setzt jetzt auf ein eigenes Blockheizkraftwerk
17.10.2019
Käsepicker, Fahnenketten, Windmühlen und so fort – Suthor fertigt bunte Deko- und Festartikel. aktiv hat den Betrieb in Nettetal besucht.
19.09.2019
Die Gewerkschaft Verdi stellt die Nachhaltigkeit von Wellpappe infrage – und das ausgerechnet in der Mitgliederzeitschrift-Beilage „Druck + Papier“. Der Branchenverband VDW und der Arbeitgeberverband HPV sind empört.
21.08.2019
Verpackungen aus Kunststoff für empfindliche Lebensmittel: Eine Spezialität von Novoplast. Die Produktion in Leutkirch ist stark automatisiert, aktiv hat sich das mal zeigen lassen.
06.08.2019
Wer wagt, gewinnt – wie ein Angestellter zum Unternehmer wurde, hat aktiv sich bei der Firma Hera im hessischen Nidda angesehen.
26.06.2019
Moderne Werbung für die Branche: Junge Leute für die Papierverarbeitung begeistern – dafür gab’s jetzt auf der IdeenExpo den Stand „Paperspace“.
31.05.2019
Die kleine Firma Emil Schwaderer liefert spezielles Verpackungsmaterial – zum Beispiel sogenannte Gitterfacheinsätze.
06.05.2019
Langheck + Co in Esslingen: Wie die älteste Transparentfolienfabrik der Welt wertvolle Dokumente nachhaltig verpackt
04.04.2019
Präzise und vielfältig: Mit besonderen Drucken und ausgefallenen Verpackungen lässt der Mittelständler Seismografics Markenprodukte glänzen. aktiv hat den Betrieb in Unterschleißheim bei München besucht.
06.03.2019
Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt: Die Löhne steigen in zwei Schritten um insgesamt 5,5 Prozent, der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 27 Monaten. Damit endet eine ungewöhnlich schwierige Tarifrunde. Die Arbeitgeber beklagen im Rückblick „eine ganz unnötig aufgeheizte Stimmung – und Streiks weit über das angemessene Maß hinaus“.
07.02.2019
Energie effizienter nutzen: Da geben sich die Betriebe viel Mühe. Zum Beispiel Wennberg – mit einem innovativen Druckwärmekraftwerk. AKTIV hat sich das angesehen.
10.01.2019
Nachfolge gesichert – jetzt kann investiert werden: In der Pappen- und Kartonagenfabrik Spreemühle übernimmt die Juniorchefin das Ruder. AKTIV hat sich das vor Ort angesehen.
05.12.2018
Wie findet man genügend Nachwuchs für die eigenen Lehrstellen? Praktische Tipps gab’s beim HPV-Kongress zum Thema Ausbildungsmarketing.
13.11.2018
Klimaneutrale Produktion: Damit kann der bayerische Mittelständler Strobel nicht nur in der Bio-Branche punkten!