Die Wirtschaftszeitung aktiv wird im Verlag der Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH produziert. Sie wird von rund 50 industriellen Arbeitgeberverbänden finanziert und hat Leser und Leserinnen in fast 4.000 Industriebetrieben. aktiv erscheint seit 1972, mittlerweile in 13 Branchen- und Regionalausgaben. Ziel ist es, breite Schichten in unterhaltsamer Form über wirtschaftliche Zusammenhänge zu informieren.
Die Zeitung erscheint seit Anfang 2017 alle vier Wochen. In den 13 Ausgaben pro Jahr finden sich regelmäßig Artikel über die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie: Diese Branchenberichte finden Sie hier als PDF-Datei zum kostenfreien Download.
04.07.2017
Nach dem plötzlichen Tod des Vaters selbst Firmenchef werden? Der erst 27-jährige Sohn nimmt die Herausforderung an. Ein Jahr später zieht er in AKTIV eine Zwischenbilanz.
29.05.2017
Verpackungsspezialist Delkeskamp hat 10 Millionen Euro für eine moderne Wellpappen-Anlage ausgegeben
26.04.2017
Der Zukunftsfonds Medien – Druck – Papier macht’s ganz einfach möglich! AKTIV erklärt die Sache mit der Entgeltumwandlung.
03.04.2017
Beilagen so in Zeitschriften sortieren, dass sie möglichst gut zu den Lesern passen: schaffrath concept zeigt, wie das geht. AKTIV durfte sich in dem Betrieb in Geldern umsehen.
02.03.2017
Eine Spezialität des US-Konzerns Sonoco. Er produziert zum Beispiel am Standort Hockenheim. AKTIV war zu Gast in der Fertigung.
02.02.2017
Wie gewinnt man Nachwuchskräfte für einen Betrieb im Bayerischen Wald? Bischof + Klein in Konzell macht es vor.
06.01.2017
Die Energiekosten steigen und steigen. Um gegenzuhalten, lässt sich die Versmolder Firma Friedrich Wenner eine ganze Menge einfallen. AKTIV hat sich das vor Ort erklären lassen.
01.12.2016
DS Smith will Marktführer für Displays in Deutschland werden. Dafür hat der britische Konzern nun rund 50 Millionen Euro in ein neues Werk investiert. AKTIV war bei der Eröffnung dabei.
17.11.2016
Mehr Tempo, aber auch eine effizientere Produktion: Beides macht das riesige neue Hochregallager am Stammsitz der Kolb Unternehmensgruppe in Memmingen möglich. AKTIV durfte es sich von innen ansehent.
24.10.2016
Nun wird wieder über höhere Tariflöhne verhandelt. Wie haben sich die Entgelte in den letzten Jahren entwickelt, wie steht die Branche da – und gibt es Chancen auf eine schnelle Einigung? AKTIV hat wichtige Fakten gesammelt und den Verhandlungsführer der Arbeitgeber interviewt.
26.08.2016
Briefumschläge, die erst nach dem Öffnen duften – auf diese spannende Neuerung setzt Europas führender Hersteller Mayer-Kuvert-network. Wie das genau funktioniert und wer solche Produkte vor allem kaufen soll, lesen Sie hier.
13.07.2016
Der HPV hat einen neuen Präsidenten: Jürgen W. Peschel. Er folgt auf Dr. Heinrich Spies, der das Ehrenamt acht Jahre innehatte. Im AKTIV-Interview gibt Peschel Auskunft über sich und seine Ziele für die Branche. Hauptberuflich leitet der Manager zwei Smurfit-Kappa-Werke – eines davon wird hier ebenfalls vorgestellt.
02.06.2016
SIG Combibloc produziert Kartonverpackungen für flüssige Lebensmittel. Der Markt in Europa stagniert, die Kosten steigen – darauf muss man jetzt reagieren. Zum Beispiel im Werk Wittenberg.
04.05.2016
Seitenweise Text in einem Etikett unterbringen: Das geht! Die Firma Kilian Druck gilt als Pionier dieser anspruchsvollen Produkte. AKTIV hat den Betrieb besucht, den Bericht darüber finden Sie hier.
07.04.2016
Mancher Azubi droht daran zu scheitern, dass ihm Grundlagen aus der Schule fehlen. Daher gibt es in Lindau ein besonderes Förderprogramm – speziell für Packmitteltechnologen. Wie es funktioniert und wie es dazu kam, lesen Sie hier.
14.03.2016
Die Firma dy-pack fertigt spezielle Produkte: Ventilsäcke, aus denen die Luft beim Befüllen entweicht. Verpackt wird darin alles Mögliche – Chemikalien ebenso wie etwa Grillkohle. Einen Bericht aus dem Betrieb finden Sie hier.
12.02.2016
Viele Produkte von IBA Hartmann schaffen Ordnung – als Präsentationsbox etwa, als eleganter Aktenordner, aber auch als Notfalltasche. AKTIV hat den Mittelständler besucht.
16.12.2015
Die Firma Langheck ist die älteste Transparentfolien-Fabrik der Welt. Mittlerweile werden hier angelieferte Kunststofffolien konfektioniert – ausschließlich auf Kundenwunsch, und das ab Stückzahl: eins.
08.10.2015
Presslufthammer dröhnen durch die Produktionshalle: Das Klingele-Wellpappenwerk in Werne wird mit millionenschweren Investitionen für die Zukunft gerüstet. AKTIV hat sich das näher angesehen.
31.07.2015
Mit seinen faserverstärkten Nassklebestreifen sichert der hessische Mittelständler Neubronner weltweit kostbare Fracht vor Diebstahl. Was ist das Geheimnis des robusten Paketbands?
Mit Schaf und Tiger auf Nachwuchsfang