Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. vertritt als Dachverband national und international die sozialpolitischen Interessen von rd. 600 Betrieben mit rund 100.000 Beschäftigten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Berlin (Mitte) einen/eine
Referent/in für Berufsbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Die Beschäftigung ist unbefristet und in Teilzeit (mind. 20h/Woche) möglich.
Ihre Mission:
Jugendliche für technische Berufe begeistern, die Ausbildungsqualität sichern und die Zukunftsfähigkeit unserer Branche stärken – dafür engagieren wir uns auf allen Ebenen. Als Referent/in für Berufsbildung und Öffentlichkeitsarbeit gestalten Sie diesen Prozess mit strategischem Weitblick, Kreativität und einem starken Netzwerk aus unterschiedlichen Partnern in Wirtschaft und Politik.
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Freude daran, strategisch zu denken und Projekte im Bereich der Berufsbildung eigenständig umzusetzen und zu verantworten;
- Kommunikationsstärke im Umgang mit sehr unterschiedlichen Partnern (Ausbildungsbetriebe, Schulen, Ministerien etc.);
- Digitale Kompetenz und Erfahrung im Online-Marketing oder in der Arbeit mit digitalen Bildungsformaten;
- Ein gutes Gespür für Sprache, Zielgruppen und Inhalte;
- (Wünschenswert, aber kein Muss:) Erfahrung im Bereich Berufsbildung oder in der Papier-/Kunststoffverarbeitung.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Kampagnen und Veranstaltungen im Bereich Azubi-Marketing, Digitalisierung, KI und Lehre der Zukunft;
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen unserer Branche;
- Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsverbände in Fragen der beruflichen Bildung;
- Aktive Vernetzung mit Partnern aus Politik, Bildung und Wirtschaft, z. B. durch Workshops oder digitale Formate;
- Eigenverantwortliche Betreuung und Weitentwicklung unserer Webseiten karriere-papier-verpackung.de und hpv-ev.org sowie der Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook; Betreuung des HPV-Mitgliederbereichs;
- Vertretung unserer Branche in bundesweiten Fachgremien und Bildungsnetzwerken.
Was wir Ihnen bieten:
- Sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einer zukunftssicheren Branche;
- Hervorragende Arbeitsbedingungen in einem motivierten kleinen Team (u.a. flexible Arbeitszeit, eigenes Büro, Unterstützung durch Teamassistenz);
- Ein Arbeitsumfeld, das Teamgeist, Verantwortung und Innovationsfreude fördert
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins – bitte ausschließlich über unser Onlineformular bis spätestens 30. Juni 2025:
https://hpv-ev.org/bildung-gestalten